„Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?“ ist als eine der Klassikerfragen im Bewerbungsgespräch gefürchtet und als mehr oder weniger zuverlässiger Gradmesser intellektueller Kompetenz im Partygespräch hinlänglich bekannt. Gute Buchempfehlungen auf der anderen Seite sind ein rares Gut. Zwar sind die Feuilletons der großen Tages- und Wochenzeitungen stets gefüllt mit Hinweisen, was die Frau oder der Mann von Welt aktuell gelesen haben muss, doch mit dem eigenen Geschmack beziehungsweise echtem Lesevergnügen hat das nicht unbedingt immer viel zu tun. Wir widmen uns im Folgenden zudem ausdrücklich nicht neu erschienenen Büchern, sondern möchten Ihnen Einblicke in unsere ganz eigenen Lesewelten geben - sozusagen Buchtipps vom Nachttisch des Antiquars. Von den Nachttischen muss es korrekterweise heißen, denn es kommt ja die ganze Belegschaft zu Wort. Sonja, 66 - Die Chefin Lesen ist für mich alles: Unterhaltung, Entspannung, Rückzug aus dem Alltag und vieles mehr. Am liebsten l...
"Krull" ist der Nachname einer Familie, die in Neuss ein Versandantiquariat betreibt, und bedeutet, frei übersetzt, "der alles weiß" oder (ugs.) "Klugscheißer". Schwierig wird es, wenn es alle am besten wissen und dann auch noch Bücher zusammen verkaufen wollen. Dies ist ihr Blog.